
11. Februar 2019
Reinartz ist Mitglied der IPIFF
Wir bei Reinartz arbeiten kontinuierlich an innovativen Lösungen für die maximale Verwertung wertvoller Ressourcen. Zum Beispiel Insekten, aus denen wir mithilfe unseres Verfahrens und unserer Pressen hochwertiges Protein gewinnen.

23. Januar 2019
Insekten für stärkeres Immunsystem bei Broilern
In einer aktuellen Studie wurde die Wirkung von Insektenmehl aus der Schwarzen Soldatenfliege als Futterzugabe für Broiler untersucht. Dabei stand die Wirkung des Mehls in Bezug auf ein den Geflügeltyphus verursachendes Bakterium im Fokus der Studie.

26. November 2018
Technologie trifft auf Entwicklergeist
Wir entwickeln Innovationen von Morgen – Verstärkung bekommen wir von namenhaften Kooperationspartnern aus Wirtschaft und Wissenschaft, wie etwa von dem Fraunhofer Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung hinsichtlich der Gewinnung und Verarbeitung pflanzlicher Rohstoffe.

26. November 2018
Vernetzt mit unserem Service 4.0
So smart geht Digitalisierung – Damit ist die vollautomatische Steuerung der gesamten Anlage möglich, die potentielle Bedienfehler vermeidet und die nötige Transparenz der Produktionsprozesse bietet.

26. November 2018
Die Hermetia illucens für Bello & Co.
Proteine aus der Schwarzen Soldatenfliege – Reinartz beschäftigt sich schon seit Jahren mit ihrem Partner Hermetia Baruth mit diesem Thema und hat auf dem Bereich längst eine führende Rolle übernommen.

20. November 2018
Gemeinsam neue Maßstäbe setzen
Am 06.11.2018 hat die ZIM-Netzwerkjahrestagung im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie stattgefunden. Als langjähriger Partner innerhalb eines ZIM-Netzwerks waren auch wir mit vor Ort.

20. Oktober 2018
Schwarze Soldatenfliege zur Stärkung des Immunsystems von Geflügel
Bekanntermaßen ist die Schwarze Soldatenfliege ein wertvoller Proteinlieferant für Tierfutter. Eine Eigenschaft, die Reinartz bereits vor Jahren erkannt hat und seitdem kontinuierlich an der maximalen Ausschöpfung von hochwertigem Insektenmehl arbeitet.

4. Oktober 2018
Insektenproteine im Test für Atlantischen Lachs
Ein Team von norwegischen und italienischen Forschern hat die Wirkung von aus BSF-Larven gewonnenem Insektenmehl und -öl auf die Wachstumsleistung, Körperzusammensetzung und Nährstoffverdaulichkeit von atlantischen Lachsen untersucht.

19. September 2018
Mechanische Entwässerung von Algen
Reinartz steht für Ressourceneffizienz – Innovative Lösungen mit ausgeklügelten Verfahren sind hierbei der Schlüssel. Eines unserer Spezialgebiete ist die Entwässerung von Biomasse zur Verwertung für den Energie-Sektor.

6. September 2018
Neue Zusammenarbeit mit der FH Münster
Unser neuer Forschungspartner, die Fachhochschule Münster arbeitet aktuell an einem Entwicklungsprojekt rund um die Entwässerung von Biomasse.